Sanierung eines Denkmals . EFH Berlin Frohnau /


Doppelhaus in Berkin Frohnau. Das Haus wurde mit einer komplett neuen Gebäudetechnik z.B. Wärmegewinnung über regenrative Energiequellen und Regenwasserspeicherung ausgerüstet. Dacherneuerung, Bauwerksabdichtung und der unterirdische Anbau eines Sauna – und Wellnessbereiches wurden realisiert ebenso wie eine aufwändige Gestaltung der Freibereiche. Das Projekt erhielt den vom Bezirk ausgelobten Denkmalpreis.
Schwammsanierung und Ausbau . Berlin Schöneberg /


Nach Beginn der Aus – und Umbauarbeiten musste festgestellt werden, dass sich in der Decke der betroffenen Wohnung der echte Hausschwamm in fortgeschrittenem, kritischen Zustand befand. Unter strenger gutachterlicher Überwachung wurde die Schwammsanierung äusserst behutsam durchgeführt. Es ist gelungen, Stuckdecken und andere historische Bauelement in angrenzenden Bereichen zu erhlaten.
MFH Sanierung und Aufstockung / Hansestadt Stralsund

In zwei Bauphasen wurde zunächst der Bestand im Vorderhaus und Quergebäude, die Strassenfassade saniert und im Hof Balkone errichtet. In der nächsten Bauphase wurde das Dachgeschoss des Vorderhauses ausgebaut und ein weiteres Staffelgeschoss errichtet.
Sanierung MFH . Berlin Prenzlauer Berg /

Ein typisches Sanierungsprojekt aus den frühen 2000 er Jahren. Mit hohem Einsatz wurde hier ein völlig verfallenes Gebäude in einen sehr hochwertigen Zustand versetzt.
Sanierung eines Denkmals . Pfarrkirche Weißensee

In sehr enger Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und der Denkmalpflege wurde hier ein schlüssiges Konzept erarbeitet und in hoher handwerklicher Qualität realisiert.