Projektkoordination
Koordination von Auftraggeber, Planern, Fachplanern und Behörden
- Frühzeitiges Erfassen von bautechnischen und baurechtlichen Rahmenbedingungen
- Abgleich mit den Zielen des Auftraggebers
Projektbetreuung & Bauleitung
Kostenprognose u.- kontrolle / Terminplanung u.- kontrolle / Qualitätsstandards u.- kontrolle
Koordination der Bauleistungen – Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigaben
- Kostenkontrolle
- Nach Festlegung von Qualitätsstandards erfolgt die Kostenschätzung, b.z.w. Kostenberechnung.
- Das Budget wird ermittelt und ggf. Planungsinhalte angepasst.
- Die Ermittlung der geschätzten Baukosten erfolgt hier nach Massenermittlung und mit aktuellen Bau- Einheitspreisen.
So entstehen maximale Transparenz und Kostensicherheit. - Während der gesamten Bauzeit und laufender Planung wird die Kostenentwicklung aktualisiert.
- Durch langjähriger Erfahrung in der Kostenprognose und Kostenverfolgung ermögliichen wir Ihnen die Realisierung im avisierten Kostenrahmen.
- Koordination der Gewerke.
- Regelmässige Ortstermine, schriftliche Festlegungen über Termine und Ausführungen.
- Laufende Qualitätskontrollen und Abnahmen.
- Durch optimierte Koordination werden Bauzeit – und kosten reduzeirt.
Bauleitung
Ausschreibung & Bauverträge
Leistungsbeschreibung, Einholen und Auswertung von Angeboten, Vertragsgestaltung – und abschluss
- Die textliche Beschreibung der Bauleistungen muss möglichst vollständig die abgeforderte Bauleistung beschreiben,
um das Projekt im Kostenrahmen abzuschliessen. - Planungs – und Kostensicherheitsicherheit werden durch den frühzeitigen Abschluss von Bauverträgen erziehlt.
- Den umfassenden Überblick über alle erforderlichen Bauleistungen und deren vollständige Ausschreibung und Vergabe
können wir durch langjährige Erfahrung gewährleisten.
Entwurf, Genehmigungsplanung / Ausführungs- , Detailplanung
Entwurf , Genehmigungsplanung:
- Funktionalität und Design, Konstuktive Klarheit sind die Grundlagen für gute Architektur.
- Die frühzeitig Berücksichtigung dieser Grundsätze in der Entwurfsphase führt zu konsequent umsetzbaren Ideen .
Ausführungsplanung , Detailplanung:
- Einfache und sinnvolle kontruktive Lösungen sind die Voraussetzung für wirtschaftliches Bauen.
- Sie erfüllen funktionale und gestalterische Anforderungen oft besser, als umständliche und kostspielige Konstruktionen.
- Maßliche Genauigkeit und die Berücksichtigung der technischen Umsetzbarkeit sind in der Ausführungs- und Detailplanung unverzichtbar.